BACnet IP/MSTP Server (Slave)
BACnet IP/MSTP Client / Master
- Anschluss von bis zu 31 BACnet MSTP Geräten
- Anschluss von bis zu 250 BACnet IP Geräten
- Generierung und Verwaltung von gerätespezifischen BACnet Treibern auf XML-Basis
- BACnet Geräte Scan zum Auffinden von BACnet Geräten (WhoIs Abfrage)
- Detaillierter Scan zur Ermittlung der BACnet Geräteeigenschaften (PICS Abfrage)
BACnet Broadcast Management Device (BBMD)
BBMD wird verwendet wenn BACnet Steuerungen über mehrere logische oder physikalische IP- Netze verteilt sind und in einer Point To MultiPoint oder MultiPoint To MultiPoint Umgebung betrieben werden sollen. Der in MiDASS optional integrierte BBMD dient dazu die im BACnet Systemen vorkommenden Broadcast Messages aus dem lokalen Subnet an andere Subnets zu senden bzw. Broadcast Messages aus anderen Subnets zu empfangen und in das eigene Subnet weiterzuleiten. Beim Versenden der Messages können im Point To MultiPoint Verfahren bis zu 10 andere BBMD´s bedient werden. Insbesondere in WAN Environments ist der Einsatz von OpenVPN zwingend, um den Anforderungen der ISO 27001 und der EU-Datenschutzverordnung zu genügen.
Beispiel: Einsatz von BBMD in einem via OpenVPN gesichertem IP- Netz, um dezentrale BACnet Anlagen über Mobilfunk an eine Leitstelle mit BACnet Schnittstelle anzubinden. Der OpenVPN Server wird hier auch als Router betrieben.
Wireless BACnet
- Ein wBACnet-Gateway mit bis zu 100 wBACnet-Knoten
- Robust gegenüber Störungen
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme
- Mesh Netzwerk als Infrastruktur
- Vielfältige Anwendungen